Vorteile und Ziele
VIMODROM unterscheidet sich eindeutig von gewöhnlichen Fitnessstudios: Schluss mit stundenlangen trainieren, mehrmals pro Woche, ohne Betreuung, im anonymen Gerätegroßpark, an einer Vielzahl von Geräten.
Die Vorteile unseres Konzeptes im Überblick:
- Nur 2×10 Minuten Training pro Woche
- Individuelle Terminplanung
- Ständige 1:1 Betreuung
- Mikrostudiokonzept
Egal, ob
- Tiefenmuskuläre Kräftigung
- Ausgleich von muskulären Dysbalancen
- Lösung von Muskelverspannungen
- Schnelle Linderung von Rückenbeschwerden
- Gewichtsreduktion
- Prävention
… gemeinsam arbeiten wir an der Erreichung Ihrer persönlichen Ziele!
Unser Training ist ideal für
alle, die sehr wenig Zeit haben, aber hohe Ansprüche an ihr Fitnesslevel und ihre Gesundheit haben.




VIMODROM ist wegen seiner medizinisch therapeutischen Ausrichtung geeignet für
- Schmerzpatienten und
- alle, die in ihre Gesundheit und Prävention investieren,
- alle, die schnell und schonend Muskulatur nach operativen Eingriffen aufbauen möchten.
Egal, ob jung oder alt, Einsteiger oder erfahrene Sportler, das Trainingskonzept wird auf die Ziele und Bedürfnisse unserer Mitglieder angepasst.
Das Personaltraining und die individuelle Betreuung erlauben es uns, keine genaue Definition oder Eingrenzung vornehmen zu müssen.
Zeitersparnis
10 Minuten Vibrationstraining ersetzen bis zu 90 Minuten herkömmliches Krafttraining. Mit nur 2×10 Minuten pro Woche intensiven Vibrationstraining können die gleichen Trainingserfolge verzeichnet werden wie mit mindestens 180 Minuten Krafttraining im Fitnessstudio.
Personaltraining
Für das 10-minütige Training setzen nicht nur unsere Mitglieder, sondern auch wir einen sehr hohen Qualitätsstandard voraus.
Unsere Mitarbeiter sind speziell geschulte Personaltrainer, die ein intensives und abwechslungsreiches Training gestalten.
Jedes Training, welches durchgeführt wird, ist von hoher Qualität. Wir legen daher großen Wert auf eine starke Kommunikationsfähigkeit und Sozial- und Fachkompetenz des gesamten Teams.
Individuelle Trainingsplanung
Jedes Training ist angepasst auf die Wünsche, Ziele und Beschwerden jedes einzelnen Mitglieds und wird in Abhängigkeit des tagaktuellen Empfindens geplant, angeleitet und durchgeführt.
Die Trainingsdurchführung erfolgt mit 100% Fokus auf unsere Mitglieder und nah am Mitglied. Unsere Mitglieder erfahren eine ständige Korrektur und Motivation der Trainingsausführung.
Kräftigung Tiefenmuskulatur
Ein Vorteil, welcher das Vibrationstraining bietet ist die Kräftigung der Tiefenmuskulatur.
Bei dem Vibrationstraining werden auch die tief liegenden Muskelfasern gezielt zur Kräftigung angesteuert – dank der frei wählbaren Vibrationsfrequenz.
Und das bedeutet: Im Gegensatz zum konventionellen Krafttraining im Fitnessstudio muss beim Vibrationstraining nicht mehr zusätzlich zeitraubendes Training mit Halteübungen (Yoga, Pilates) für die Tiefenmuskulatur verbunden werden.
Synchrone Aktivierung (Ganzkörpertraining)
Beim Training mit Vibration werden nahezu alle motorischen Einheiten synchron aktiviert. Das bedeutet: In der gleichen Zeit, in der man bisher nur einige wenige Muskelgruppen trainieren konnte, kann man jetzt beim Vibrationstraining ein Ganzkörpertraining absolvieren.
Ebenfalls erfolgt beim Vibrationstraining die synchrone Aktivierung von Agonisten und Antagonist. Auch dies spricht für ein deutlich effizienteres Training: Man stelle sich vor, man würde bspw. Bizeps und Trizeps gleichzeitig trainieren.
Schonung der Gelenke
Das Vibrationstraining erfolgt „zusatzlastfrei“, da die Trainingsintensität nicht durch hohe Gewichte, sondern durch die Vibration entsteht. Dies ist viel schonender für die Gelenke und den gesamten Bewegungsapparat des Körpers.
Beim Vibrationstraining werden durch die Stärke der Vibration die Trainingsintensitäten erzeugt. Somit ist ein gelenkschonendes Training ohne zusätzliche Belastung durch Hanteln oder Gewichte möglich.
Ausgleich von Muskeldysbalancen
Unter muskulären Dysbalancen versteht man verstärkte Muskelverkürzungen und/oder Muskelabschwächungen zwischen Agonisten und Antagonist.
Das Vibrationstraining schafft eine gezielte Ansteuerung von Muskelgruppen. Dies ist ein Vorteil und besonders wichtig, wenn muskuläre Unterschiede ausgeglichen werden sollen.
Beispielsweise führt das stundenlange Sitzen im Büro am Schreibtisch zu einer Verkürzung der Brustmuskulatur und gleichzeitig zu einer Schwächung der Schulter-, aber auch Rückenmuskulatur.
Auswirkungen der Vibration auf die Kraftfähigkeit
Durch die Vibrationen kann eine stärkere Kontraktion des Muskels erzeugt werden als bei einer willkürlichen Kraftentfaltung. Auch die schnell zuckenden Muskelfasern und die Tiefenmuskulatur, welche zur Stabilisierung dient, werden erwiesenermaßen gefördert.
Maximalkraft und Kraftausdauer
Untrainierte Personen können von ihrem Kraftpotenzial nur ungefähr 40 bis 70% unkontrolliert ansteuern. Die Vibrationen verringern das Kraftdefizit zwischen Maximal- und Absolutkraft, weil durch die Vibrationen die motorischen Einheiten besser synchronisiert und aktiviert werden. Nicht nur ein deutlicher Kraftzuwachs ist zu verzeichnen, auch die Kraftausdauer nimmt durch das Vibrationstraining Studien zufolge spürbar zu.
Aufbau der Muskulatur
Die Vergrößerung der Muskelmasse steht im engen Zusammenhang mit den bereits erwähnten Maximalkraftzuwächsen durch das Vibrationstraining. Die Umfangsvergrößerung der Muskulatur, v.a. an Brust, Armen und Beinen ist schon nach wenigen Wochen des Vibrationstrainings spürbar.
Verbesserung der Haltung – weniger Rückenschmerzen
Rückenleiden ist laut aktueller Studien die Volkskrankheit Nr. 1 in Deutschland. Dies ist auf ein Ungleichgewicht bei der Stützmuskulatur im Rücken, Bauch und Beckenboden zurückzuführen. Mit dem Vibrationstraining kann man diese schwierig zu trainierenden Muskelgruppen gezielt ansprechen und effektiv trainieren. Insbesondere bei dem weitverbreitetsten Leiden den Rückenschmerzen sind bemerkenswerte Ergebnisse erzielbar bis hin zu weitgehender Schmerzfreiheit nach kürzester Zeit. Durch das gleichzeitige korrigieren von kompensatorischen Fehlhaltungen wird die Haltung verbessert und die Beweglichkeit gesteigert.
Gewichts- und Fettreduktion
Das Vibrationstraining begünstigt eine langanhaltende Reduktion von Körpergewicht und -fett: Durch die gezielte Kräftigung der Muskulatur erhöht sich der Stoffwechsel, was zu einer nachhaltig höheren Kalorienverbrennung führt. Es erfolgt eine deutliche Zunahme des Grundumsatzes durch den nachhaltigen Aufbau fettfreier Muskelmasse.
Die damit einhergehende Gewichtsreduktion verleiht ihrem Körper ein strafferes Bindegewebe und eine attraktivere Silhouette.
Lösung von Muskelverspannungen
Das Vibrationstraining regt die Muskeldurchblutung an und hilft somit Verspannungen oder Verhärtungen der Muskulatur, Kontrakturen oder Knötchen zu lösen.
Durch gezieltes Mobilisationstraining in Verbindung mit der Vibration wird die Muskulatur binnen Sekunden gelockert.
Gleichgewichtstraining
Durch die ständigen Schwingungen wird der Körper aus dem natürlichen Gleichgewicht gebracht. Der Körper setzt nun unbewusst Muskelkontraktionen ein, um das Gleichgewicht wiederzuerlangen.
Muskelaufbau nach operativen Eingriffen
Mehrere Studien haben belegt, dass man mit gezielten Vibrationstraining den Muskelwiederaufbau nach einer Operation effektiv beschleunigen kann.
Steigerung der Leistungsfähigkeit im Sport
In vielen Sportsarten wirkt sich die Kraftfähigkeit leistungsmindernd aus. Das Vibrationstraining ist hier jedoch vorteilhaft, wenn gezielt sportartspezifische Kraftfähigkeit aufgebaut und verbessert und wenn Ungleichgewichte ausgeglichen werden sollen.
Zudem bietet sich gerade im Leistungssport mit vielen technik- und taktspezifischen Trainingseinheiten das Vibrationstraining als zeitsparende Alternative zu konventionellen Krafttraining an. Durch die Stabilisierung der Muskulatur können Verletzungen vorgebeugt werden.